Haftungsausschluss
Haftungsausschluss
Die Inhalte dieser Seiten wurden mit aller größtmöglicher Sorgfalt erstellt.Der Betreiber übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit,
Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Mit der reinen Nutzung der
Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
Datenschutz
Informationen, die Sie auf dieser Website eingeben oder dem Betreiber dieser Seite in sonstiger Weise übermitteln werden gespeichert. Dies betrifft
etwa Namen, Adressen, E-Mail Adressen, Mitteilungen URLs und sonstige Adressangaben.die in Feldern der Formulare auf dieser Web-Site eingetragen werden.
In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
Auskunftsrecht
Sie haben jederzeit Recht auf Auskunft Ihrer gespeicherter zu Ihrer Person bezogener Daten.Dies Betrift die deren Herkunft, Empfänger sowie den
Zweck der Speicherung. Wenn Sie Fragen zur Behandlung Ihrer Daten haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir dem Betreiber auf.
Vor Abmahnung Kontaktaufnahme
Sollte der Inhalt, die Gestaltung einzelner Seiten oder Teile meiner Internetpräsenz fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen
oder anderweitig in irgeneiner Form wettbewerbsrechtliche Probleme hervorbringen, oder Sie vermuten das eines Ihrer Schutzrechte verletzt werden, teilen Sie mir das
bitte umgehend per E-Mail, schriftlich oder telefonisch mit.Für zu Recht beanstandeter
Abschnitte oder Teile garantiere ich die Entfernung oder die rechtliche Anpassung der rechtlichen Vorgaben, so dass von Ihrer Seite die Einschaltung
eines Rechtsbeistandes nicht erforderlich ist.
Die Einschaltung eines Anwaltes, zur für den Betreiber kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen und
würde damit einen Verstoß gegen $ 13 Abs. 5 UWG, wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung, insbesondere einer
Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder, sowie gegen die Schadensminderungspflicht darstellen.
Eine dennoch eingehende Kostennote einer Anwaltlichen Abmahnung ohne vorheriger Kontaktaufnahme schriftlich, per E-Mail oder telefonisch würde
sodann wegen Nichtbeachtung einer Schadensminderungspflicht zurückgewiesen. Bei in diesem Sinne unnötigen bzw. unberechtigten Abmahnungen und Folgemassnahmen würde mit
einer negativen Feststellungsklage beantwortet